Gemeindenachmittag
Mittwoch jeweils um 15:00 Uhr am 23.04., 28.05., 25.06., 30.07. und 27.08.2025 Haus der Kirche
Gemeindefrühstück
Donnerstag am 24.04., 15.05., 19.06.,17.07. und 21.08.2025 jeweils 09:00 Uhr
Haus der Kirche
Anmeldungen Hella Mrozek, Tel. 05328-911892
Wo wir uns versammeln - Ein Nachmittag mit Kaffee, Tee und Gebäck
Haus der Kirche
Anmeldungen Hella Mrozek, Tel. 05328-911892
Wo wir uns versammeln - Ein Nachmittag mit Kaffee, Tee und Gebäck
Donnerstags in der St. Petrus-Kapelle, Schulenberg, jeweils 15 Uhr
08.05. Reisebericht in Bild und Ton. Vortrag von Klaus Lehmberg Pastor i.R.
05.06. Tagesausflug nach Stiege zur Stabkirche und Stolberg mit Schloss
10.07. Ein Vortrag von Karl-Heinz Buchmeier, aus der Geschichte Schulenberg. Die Sägemühle in Mittelschulenberg und ihre Bedeutung. Heimatliche Gedichte werden gelesen und der Singekreis Ostpreußen aus Bad Harzburg bringt einen bunten Strauß von Melodien zu Gehör
14.08. Vortrag von Herrn Lautenbach von der Johanniter Unfallhilfe über den Hausnotruf
Malworkshop
Leitung Wenche Burger-Nøstvold
vom 26. – 27.04.2025 jeweils um 10 Uhr
in der St. Petrus Kapelle in Schulenberg
Thema 70-jähriges Jubiläum St.-Petrus-Kapelle
08.05. Reisebericht in Bild und Ton. Vortrag von Klaus Lehmberg Pastor i.R.
05.06. Tagesausflug nach Stiege zur Stabkirche und Stolberg mit Schloss
10.07. Ein Vortrag von Karl-Heinz Buchmeier, aus der Geschichte Schulenberg. Die Sägemühle in Mittelschulenberg und ihre Bedeutung. Heimatliche Gedichte werden gelesen und der Singekreis Ostpreußen aus Bad Harzburg bringt einen bunten Strauß von Melodien zu Gehör
14.08. Vortrag von Herrn Lautenbach von der Johanniter Unfallhilfe über den Hausnotruf
Malworkshop
Leitung Wenche Burger-Nøstvold
vom 26. – 27.04.2025 jeweils um 10 Uhr
in der St. Petrus Kapelle in Schulenberg
Thema 70-jähriges Jubiläum St.-Petrus-Kapelle
Materialkostenbeitrag 15 €.